Freizeit rund ums Haus
Xund und fit mit Herz - Resort
Erleben Sie Bewegungsfreude pur - Gleich vor dem Haus erwarten alle Natur- und Bewegungsfreunde vier besondere Gustostückerl:
- Xundwärts-Parcours (Motorikpark®)
Im Xundwärts-Parcours (Motorikpark®) trainieren Sie spielerisch Ihre Fähigkeiten wie Orientierung, Steuerung, Gleichgewicht, Reaktion, Rhythmus und verbessern Sie Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer.
- Mental-Stationen
Entspannung und Ausgleich auf die sanfte Tour finden Sie bei unseren Mental-Stationen. Entdecken Sie die Ruhe in sich selbst und atmen Sie den Stress einfach weg. Schon nach kurzer Zeit fühlen Sie sich gestärkt, selbstbewusst und zufrieden.
- Naturlehrpfad
Das Wesen des Waldviertels bringt Ihnen unser Naturlehrpfad näher. Hier sammeln Sie Wissenswertes über die Farbenpracht von Wiesen und Pflanzen, bizarre Granitformen oder alte, wieder entdeckte Obst- und Gemüsesorten. Der Reichtum des Waldviertels ist unerschöpflich, eine Entdeckungsreise lohnt sich immer wieder.
- Xundwärts-Routen
Auf unseren gut beschilderten Xundwärts-Routen erwarten Sie viele schöne Bewegungskilometer in herrlicher Natur. Auf diesen Lauf- und Nordic-Walking-Strecken findet jeder seine ideale Route.
Outdoor-Führungen rund ums Haus
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind leider keine Ausflugsfahrten zu den schönen Waldviertler Sehenswürdigkeiten möglich. Dennoch bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Outdoor-Freizeitprogramm rund ums Haus an. Freuen Sie sich auf interessante Führungen in kleinen Gruppen.
- Resortführung
- Kräuterführung
- Motorikparkführung
- Waldpädagogik
- Wildkräuterführung
Kapelle zur Heiligen Corona
Besuchen Sie unsere Kapelle zur Heiligen Corona. Die Kapelle befindet sich am Areal des Hauses und ist Teil des Xund und fit mit Herz – Resorts. Sie steht für Patienten und Gäste als Ort der Besinnung zur Verfügung.
Widmung der Schutzheiligen Corona
Unser Haus musste im März 2020 aufgrund des ersten Lockdowns in der Corona-Pandemie erstmalig in seiner Geschichte geschlossen werden. Als Erinnerung an die Wiedereröffnung nach der Betriebssperre wurde ein bleibendes Zeichen der Dankbarkeit und Demut gesetzt und eine kleine Kapelle von den Mitarbeitern errichtet. Die Kapelle wurde durch Dompfarrer Kan. Mag. Josef Kowar im Namen der Schutzheiligen Corona gesegnet. Die Heilige Corona gilt als Schutzpatronin des Waldes und der Waldarbeiter und sie wird auch als Schutzpatronin gegen Seuchen verehrt.
Kapelle vereint Regionalität
Um die Regionalität zu berücksichtigen wurde als Baumaterial regionales „Fehra-Holz“ verwendet und das Bauwerk selbst „ohne Prunk“ ausgestattet. Das Altarbild wurde vom heimischen Künstler Fritz Besenbäck als Reliefdarstellung der Hl. Corona gestaltet.
Einkaufsmöglichkeiten
Es finden Einkaufsfahrten in das Stadtzentrum von Groß Gerungs statt.
Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst in den Ort kommen, können kleinere Dinge wie etwa Hygieneartikel von unserer Hotel-Reception gerne besorgt werden.
NÖ Guide
Der kostenlos erhältliche, Niederösterreich Guide ist ideal für die Planung Ihrer Ausflüge in Niederösterreich - bequem von zu Hause aus oder als Wegweiser vor Ort. Die sehr einfach bedienbare App bietet mehreres in einem: Ein kompetentes, laufend aktuell gehaltenes Nachschlagewerk, in dem die schönsten und interessantesten Ausflugsziele verzeichnet sind: https://www.niederoesterreich.at/niederoesterreich-guide