Neues aus dem Herz.Blog: Xundheits-Tipps

11.07.2022Xundheits-Tipp

„Seit meiner Herzerkrankung erkenne ich mich selbst nicht wieder.“ Welcher Zusammenhang zwischen einer Herzerkrankung und einer Depression besteht und wie sich Frauen und Männer in der depressiven Symptomatik unterscheiden, erfahren Sie hier.

 

11.07.2022Xundheits-Tipp

Die Brennnessel enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe. Welche dies sind und wie sie in der Küche zum Einsatz kommen erfahren Sie im Beitrag!

04.07.2022Xundheits-Tipp

Wie unterscheidet man zwischen einer vorübergehenden Niedergeschlagenheit mit depressiver Stimmungslage und der krankheitswertigen psychischen Störung einer Depression?

04.07.2022Xundheits-Tipp

Neben Depressionen und Burnout zählen Angsterkrankungen zu den häufigsten psychischen Leiden. Machen Sie einen Schritt auf Ihre Angst zu!

08.06.2022Xundheits-Tipp

Ihren Puls bei Bewegung richtig interpretieren.

30.05.2022Xundheits-Tipp

Hat jemand eine Sucht entwickelt, behandelt man sie am besten wie eine chronische Erkrankung, denn Sucht ist nicht heilbar.

20.05.2022Xundheits-Tipp

Erdbeeren frisch vom Feld sind reich an Flavonoiden, die vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen, das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken können.

17.05.2022Xundheits-Tipp

 Herz-Kreislauferkrankungen im Wandel der Zeit

16.05.2022Xundheits-Tipp

Das Lungenkraut ist mit seinen rosa und bläulichen Blüten ein ganz besonderer Frühlingsbote, denn es trägt seinen Namen nicht umsonst. Es stärkt die Lunge und Atemwege. Was die Pflanze noch alles kann, verrät Ihnen unsere Kräuterexpertin Elisabeth Maringer.

02.05.2022Xundheits-Tipp

Übung für den Umgang mit Unruhe und Gedankenkreisen