Tag des Fahrrads

Am 03. Juni ist Tag des Fahrrads. Immer mehr Menschen nutzen diese Fortbewegungsart in ihrem Alltag. Ein Grund mehr, um sich über die Geschichte sowie Daten und Fakten des Rads zu informieren.

Ein Wunderding - das Fahrrad: Keine andere Maschine brachte dem Einzelnen mehr Freiheit um den eigenen Aktionsradius zu erweitern.

Wenn man vor 200 Jahren schneller oder bequemer als zu Fuß vorankommen wollte, nahm man meist Pferde. Zwischen den Jahren 1812 und 1816 gab es schlechte Ernten und die Haltung von Pferden wurde im weiteren Verlauf immer teurer. 1817 erfand Karl Freiherr Drais die erste sogenannte Laufmaschine. Das Laufrad wurde nach dem Erfinder benannt und ist bis heute als Draisine bekannt. 1887 entwickelte Karl Ernst Sachs das Fahrrad mit Gangschaltung und erleichterte das Radfahren nochmals deutlich. Bereits 1895 wurde das erste Elektrofahrrad in den USA von Ogden Bolton Jr. patentiert. Ein funktionsfähiges Elektrofahrrad, das in Serie produziert wurde, war das Philips Elektrorad aus den 1930er Jahren.

Fakten, die Sie über das Fahrradfahren wissen sollten:

  • Das Herzinfarktrisiko sinkt um bis zu 50 Prozent bei einer täglichen Strecke von 4,5 Kilometern.
  • Regelmäßiges Fahrradfahren verlängert die Lebenszeit durchschnittlich um 3,7 Jahre.
  • Der österreichische Radprofi Christoph Strasser stellte 2021 einen neuen Weltrekord auf. Seine Durchschnittsgeschwindigkeit betrug dabei 42,75 Kilometer pro Stunde.
  • Fahrradfahren auf Kurzstrecken (täglich 5 Kilometer) spart 340 Kilogramm CO2 pro Jahr ein.
  • An der University of South Australia wurde 2016 das längste Fahrrad der Welt mit 41,42 Metern gebaut. Es handelt sich um ein Tandem, das Platz für über 30 Personen bietet.
  • Mit 23 Millionen Fahrrädern, aber nur 17 Millionen Einwohnern sind die Niederlande Spitzenreiter, was den Besitz von Fahrrädern angeht.

"Das Leben ist wie Radfahren - um das Gleichgewicht zu halten, muss man in Bewegung bleiben." (Albert Einstein)

Team der Therapie
Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs

Xundheitswelt Beste Gesundheit BGF Gütesiegel Austria Bio Garantie Niederösterreichischer Lehrlingsbetrieb

Für unseren Newsletter anmelden
Bitte rechnen Sie 8 plus 8.

© 2025 Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs