COVID-19 Schutzmaßnahmen

Informationen für eine sichere Rehabilitation

Rahmenbedingungen

Es ist uns ein großes Anliegen, Sie nach einem Akutereignis physisch und psychisch wieder in Form zu bringen. Für Ihren Rehabilitationsaufenthalt behalten wir stets die Sicherheit, den Schutz und das Wohlbefinden unserer Patienten und Mitarbeiter im Blick.

Hier ein Überblick der aktuellen Rahmenbedingungen:

  • Ihre genaue Ankunftszeit teilen wir Ihnen 14 Tage vor Anreise mit. Diese ist genauestens einzuhalten.
  • Am Tag vor der Anreise werden Sie telefonisch von uns kontaktiert. Dabei werden wir Ihnen Fragen zu Ihrem aktuellen Gesundheitszustand stellen.
  • Während Ihres Aufenthaltes können Testungen durchgeführt werden.
  • Mitbringen eines Blutdruckmessgerätes und bei Bedarf Blutzuckermessgerätes

Verhaltensempfehlung

Für den gesamten Reha-Aufenthalt gelten die erforderlichen Verhaltensregeln:

  • Tragen einer FFP2-Maske ohne Ausatemventil oder Tragen einer äquivalenten bzw. einem höheren Standard entsprechender Maske
  • Einhalten der Hygiene- und Abstandsregeln
    Einrichtung
  • Keine Unterbrechung des Aufenthaltes z.B. am Wochenende
  • Besucherregelung lt. aktuellen Rahmenbedingungen

Schutzmaßnahmen im Haus

Um für Ihre größtmögliche Sicherheit zu sorgen, haben wir zahlreiche Maßnahmen in unserem Rehabilitationszentrum getroffen.

  • Verstärkte Desinfektion
  • Maskentragepflicht
  • Hygieneschulungen und Verhaltensregeln für Mitarbeiter

Fragen und Antworten

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Reha trotz Corona-Krise. Selbstverständlich sind wir bei weiteren Fragen gerne per E-Mail und telefonisch für Sie erreichbar.

Wie sicher bin ich bei Ihnen in der Rehabilitationseinrichtung?

Wir behalten stets die Sicherheit, den Schutz und das Wohlbefinden für Patienten und Mitarbeiter im Blick. Als Sonderkrankenanstalt kennen wir sehr umfangreiche und hohe Hygienestandards. Jetzt haben wir zusätzliche Hygiene- und Schutzmaßnahmen entsprechend der Situation getroffen. Unsere Mitarbeiter werden bestens geschult und halten sich an klare Verhaltensregeln. Wir bitten Sie, dass Sie sich ebenfalls an die erforderlichen Verhaltensregeln halten.

Findet ein regulärer Therapiebetrieb statt?

Ja. Therapien finden im normalen Umfang statt.
Bei den Therapien wird darauf geachtet, dass die Mindestabstände eingehalten werden.
Sämtliche Räume und Geräte werden regelmäßig gründlich gereinigt und desinfiziert.

Benötige ich einen PCR-Test bei meiner Anreise?

Nein, als Patient ist kein PCR-Test bei der Anreise erforderlich. Während des Aufenthaltes können Testungen durchgeführt werden.

Wie findet die Verpflegung im Haus statt?

Das Essen erfolgt zu den vorgegebenen Essenszeiten im Restaurant. Unsere Service-Mitarbeiter zeigen Ihnen Ihren Sitzplatz.

Muss ich eine Maske tragen?

Ja. Für die Anreise nehmen Sie sich am besten eine FFP2-Atemschutzmaske mit. Für den weiteren Rehabilitationsaufenthalt stellen wir unseren Patienten gerne FFP2-Masken kostenlos zur Verfügung.

An welche Verhaltensregeln muss ich mich halten?

Es ist uns ein großes Anliegen den Reha-Aufenthalt für die Patienten so angenehmen wie möglich zu gestalten. Dabei gelten einige Verhaltensregeln, um Infektionen zu vermeiden.

Außerhalb des eigenen Zimmers muss eine FFP2-Maske getragen werden und für eine gründliche Handhygiene gesorgt werden. Im ganzen Haus stehen dafür Desinfektionsspender zur Verfügung. Halten Sie sich bitte an die Mindestabstände. Um Infektionen außerhalb des Hauses zu vermeiden, darf der Reha-Aufenthalt nicht unterbrochen werden (z.B. am Wochenende).

Darf ich besucht werden?

Die aktuell gültige Besucherregelung finden Sie hier.

Darf ich am Wochenende nach Hause fahren?

Nein. Eine Unterbrechung des Aufenthaltes ist nicht gestattet. Bitte halten Sie auf anderen Wegen Kontakt zu Ihrer Familie und Freunden. Die aktuelle Besucherregelung finden Sie hier.

Darf ich eine Begleitperson zur Reha mitnehmen?

Wir freuen uns darauf, Sie gemeinsam mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner bei uns begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich gelten auch für Begleitpersonen bestimmte Schutzmaßnahmen sowie die erforderlichen Verhaltensregeln. Alle Informationen für Ihre Begleitperson finden Sie hier: Begleitpersonen

Darf ich spazieren gehen?

Selbstverständlich dürfen Sie spazieren gehen und Sport an der frischen Luft betreiben. Direkt beim Haus befindet sich unser „Xund und fit mit Herz – Resort“. Zahlreiche Wander-, Nordicwalking- und Laufwege, Mental- und Motorikstationen sowie ein Naturlehrpfad laden zum Erkunden der herrlichen Natur ein.

Wie kann ich mich jetzt zuhause gesund ernähren und bewegen?

Sie finden auf unserem HERZ.BLOG einige Tipps rund um die Themen Ernährung, Bewegung sowie mentale Gesundheit. Die Tipps wurden speziell für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt und eignen sich gut für zuhause.